Instagram Googlemaps
Quality Integrity Torque
Menü ein-/ausblenden

Bücher

"Also habe ich versucht, über Spaß und die guten Zeiten zu schreiben."

Wollen Sie noch mehr wissen? DPT-Chef Sönke Priebe hat Bücher geschrieben, Bücher übersetzt, an Büchern mitgearbeitet... Wenn Sie Papier zu schätzen wissen, schauen Sie hier mal rein.


AMERICAN DREAM CARS

Technik Museum Sinsheim, Motor Buch Verlag Stuttgart, 2019

American Dream Cars ist ein besonderer Bildband - am meisten für Süddeutsche, denn das Buch zeigt einen Auschnitt der Autos (und ihrer Menschen) aus der US-Car-Sammlung des Technikmuseums in Sinsheim. Für nicht-Süddeutsche: Sinsheim liegt zwischen Heidelberg und Heilbronn, und damit knapp oberhalb von Stuttgart, mitten im westlichen Bevölkerungsschwerpunkt... In anderen Worten: Wir alle sind mit diesem Museum aufgewachsen, auch wenn die Wenigsten jemals hinter die Kulissen schauen durften. Das können Sie jetzt nachholen - American Dream Cars hat neben wunderschönen Bildern auch Antworten auf die Fragen, woher diese Autos stammen, und wie sie im Museum gelandet sind.  

Erhältlich ist das Buch im örtlichen Buchhandel, bei amazon oder auch direkt beim Verlag.


HORSE-POWER

von Sönke Priebe, Motor Buch Verlag Stuttgart, 2017

Fangen wir ganz vorne an, ja? Dieses Buch ist der Versuch, die Fragen zu beantworten, die uns in den letzten 20 Jahren immer wieder von "Einsteigern" in das US-Auto-Thema gestellt wurden.

Von "Welche Hersteller gab es denn" über "Warum haben diese Autos soviele Modellbezeichnungen" über "Ist das ein Ford?" bis "Warum sind diese Autos nach 1970 billiger?" oder "Wer ist diese Golda Meir?" versucht dieses Buch, einen groben Plan zu zeichnen, mit dem sich Leser einen grundsätzlichen Überblick über 100 Jahre US-Automobilbau und alle wichtigen Hersteller und Plattformen aus Amerika verschaffen können, plus Einordnung derselben in das sozio-politische Zeitgeschehen in den USA, und das auch noch in ganz überschaubaren, kompakten Kapiteln, damit Sie auch wirklich bis zu Ende lesen... Obendrein haben wir auch noch versucht, die in solchen Büchern übliche Technik-Detailüberschwemmung konsequent in Grenzen zu halten - dieses Buch ist kein Datenkatalog, sondern unterhaltsam und zwanglos, und auch für Nicht-Autofans lesbar.

Erhältlich ist das Buch im örtlichen Buchhandel, bei amazon oder auch direkt beim Verlag.


ART OF MOPAR

von Tom Glatch/Tom Loeser, Motor Buch Verlag Stuttgart, 2018

Art of Mopar, Originaltitel THE Art of Mopar, ist ein wunderschöner Bildband, fotografiert und betextet von echten Mopar-Fans. Gezeigt werden hauptsächlich rare Mopar-Klassiker aus den Sechzigern.
Alle diese Autos stammen aus der gleichen Sammlung - das allein macht das Buch schon absolut lesenswert. Die US-Ausgabe ist schon legendär, die deutsche Ausgabe ist im Februar 2018 im Motor Buch Verlag Stuttgart erschienen - mit DPT-Fachlektorat und einem Nachwort von Sönke Priebe. Dieses Buch lohnt sich sogar für Menschen, die nicht lesen können, denn der Schwerpunkt liegt ganz klar auf den Bildern.

Erhältlich ist das Buch im örtlichen Buchhandel, bei amazon oder auch direkt beim Verlag.